Ausbildung:
-
2006 bis 2009: FH Joanneum Graz - University of Applied Sciences; Bachelorstudiengang Physiotherapie - Standort Bad Gleichenberg / Graz
-
2017 bis 2019: Universität Salzburg / Paris Lodron Universität - Interfakultärer Fachbereich Sport- und
Bewegungswissenschaft / USI; Masterstudium; "Master of Science Sports Physiotherapy"; Graduierung Juni 2019, Salzburg
Zusatzausbildungen Sport- und Physiotherapie:
-
2009: Ausbildung: K-Taping Therapeut; K-Taping Modul 1-3
-
2009: Fortbildung: therapeutisches Klettern nach FBL
-
2009: Ausbildung: manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder / Ödeme und Bandagetechnik
-
2009 / 2010: Ausbildung: integrative Sportphysiotherapie / Impuls
-
2012: Fortbildung: Rehabilitation der Wirbelsäule / Impuls
-
2012: Fortbildung: MobiGym Therapeut - Mobilisationsgymnastik / Impuls
-
2013: Fortbildung: Schulterrehabilitation / Impuls
-
2013: Ausbildung: DPT - Chiropraktiker nach Michael A. Mayer
-
2014: Fortbildung: Faszien und TCM im Sport
-
2015: Fortbildung: Grundlagen der Meridianlehre und Akupunktur
-
2015: Fortbildung: Meridiane und deren Muskelzuordnung - Energetische Tests und Therapie
-
2015: Ausbildung: 12-energies Therapeut / QChi Line Therapie
-
2019: Fortbildung: Grundlagen der Akupunktur und Akupressur im Sport
-
2020: Fortbildung: Telemedizin, Teletherapie und Telerehabilitation
-
2022: Ausbildung: Mulligan Konzept M1/M2 (Mobilisation with Movement) / FBZ Klagenfurt
-
2022: Fortbildung: Grundlagen der Ohrakupunktur und Ohrakupressur / FBA Linz
Zusatzausbildungen Ernährung:
-
2015: Fortbildung: Integrative Nahrungsoptimierung / Impuls
-
2016: Fortbildung: Klinisches Patientenmanagement (KPM) Ernährung und Wundheilung
-
2017 - 2020: Ausbildung Dipl. Ernährungspädagoge / Institut Vonwald
Zusatzausbildungen Mentaltraining und Coaching:
-
2016: Ausbildung: Dipl. Mentaltrainer / GESU Institut
-
2016: Ausbildung: Dipl. Selfnesstrainer (Verwirklichung des Selbst) / GESU Institut
-
2017: Fortbildung: Spezielle Aspekte interaktiver Kommunikation im Sport
-
2017: Fortbildung: Ruf der Krieger - Na Maoli Kanaka - Aggression und Sanftheit
-
2017: Fortbildung: Arbeit mit den Persönlichkeitsanteilen - Konzentrative Bewegungstherapie
-
2017: Fortbildung: Stress und die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus
Seminare / Kongresse:
- Teilnahme an div. Seminaren und Kongressen im sportwissenschaftlichen, orthopädischen und traumatologischen Bereich (Sportphysiotherapie, Trainingssteuerung, Bindegewebsphysiologie, Knie-,
Hüft- und Schulterpathologie, Schulterchirurgie, Ernährung, Kommunikation)
berufliche Tätigkeit:
-
2009 bis 2011: Angestelltenverhältnis in der Klinik Judendorf-Straßengel: Neurologie, Neuroorthopädie, Orthopädie, Onkologie und Kinderrehabilitation;
Steiermark, AUT
-
seit 2012: freiberufliche Tätigkeit als Sport- und Physiotherapeut in der Gemeinschaftspraxis Physiotherapie Kirchdorf (InjoyPhysio) in Kirchdorf an der Krems;
Oberösterreich, AUT
-
seit 2012: Assistent bei Impuls - Institut für medizinisch physiotherapeutische Untersuchung, Lehre und Schulung - Lehrgang: integrative Sportphysiotherapie, Wien, AUT
-
seit 2013: Mitglied des ehem. Medical Pool - IMSB( Austria Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung); jetzt: Leistungssport
AUSTRIA - medical support; Wien, AUT
Betreuung:
-
2012 bis 2013: Österr. Nationalteam Orientierungslauf: Elite-, Junioren- und Jugendkader
-
seit 2014: Österr. Nationalteam Faustball: Herren
-
-
Europameisterschaft / Schweiz: Bronze (3.Platz, 2014)
-
Weltmeisterschaft / Argentinien: Bronze (3.Platz, 2015)
-
Europameisterschaft / Österreich: Bronze (3.Platz, 2016)
-
WORLD Games / Polen: Bronze (3.Platz, 2017)
-
Europameisterschaft / Deutschland: Bronze (3.Platz, 2018)
-
Weltmeisterschaft / Schweiz: Silber (2.Platz, 2019)
-
Nations Cup / Deutschland: Gold (1.Platz, 2021)
-
Worldgames / USA (4.Platz, 2022)
-
24h - Rennen: Laufsport
-
Individualsportler aus den Bereichen: Radsport, Laufsport, Alpinismus / Klettersport, Skitourenlauf, Bodybuilding
-
Supervisor: Screenings im Rahmen der Special Olympics 2017 in Schladming, Healthy Athletes Programm - Fun Fitness
Freizeit / Hobbies:
- Kletter- und Alpinsport, Freeskiing / Tourengehen, Mountainbiking
PAS, MSc.
freiberuflicher Wahlphysiotherapeut
Mobil: +43
Sport- und Physiotherapie
Manuelle Lymphdrainage
Trainingsplanung
Trainingssteuerung
Taping
Integratives Coaching
Trainings- und Wettkampfbetreuung